Spielplatz Chahr Asiab 2006
Im Jahr 2006 realisierte alma terra den Bau eines Spielplatzes für 2.000 Kinder der 1. bis 12. Klasse der Lesse-Schule in Chahr Asiab, Afghanistan. Mit Hilfe der deutschen Architektin Ursula Wyte, die nicht nur ihr Wissen teilte, sondern auch den Entwurf und entsprechende Ausführungspläne anfertigte, konnte die Preuschhof-Stiftung für eine finanzielle Unterstützung gewonnen werden.
Dadurch entstand ein großer Spielplatz mit Schaukel, Wippe, Klettergerüst, Klettermast, Amphitheater und einem Labyrinth für große und kleine Kinder. In die Bauarbeiten wurden neben dem Schulleiter 19 einheimische Handwerker und Hilfsarbeiter involviert, die dadurch nicht nur eine angemessene Bezahlung hatten, sondern nun auch für die Instandhaltung der Spielgeräte zuständig und vor allem qualifiziert sind. Abrahim Naeim überzeugte sich persönlich vor Ort von den Bauarbeiten und organisierte eine offizielle Übergabe, bei der aus den restlichen Spendengeldern ein Einweihungsfest für die Kinder gefeiert wurde. Mit dem Spielplatz in Chahr Asiab wurde den Kindern ein Ort der Freude und des Glücks geschenkt – die erste Glücksoase in Afghanistan war geboren und bereitet den Kindern bis heute viel Spiel, Spaß und Spannung.
Ort: Chahr Asiab, Afghanistan
Bauzeitraum: 02. – 19. November 2006
Fläche: 625 qm Anzahl der Kinder: 2.000, 1. bis 12. Klasse
Kooperationen: Architektin Ursula Wyte, Preuschhof-Stiftung
Spielangebot: Doppelschaukel, Wippe, Klettergerüst, Labyrinth, Klettermast, Amphitheater