Kindertagesstätte Kabul
Durch die demokratischen Bemühungen der derzeitigen Regierung Afghanistans, ist es Frauen wieder möglich, Berufe zu erlernen und diese auszuüben. Da viele der Frauen Mütter sind muss ihnen eine Möglichkeit geboten werden, ihre Kinder in Betreuung zu geben und somit Beruf und Familie zu vereinen. Aus diesem Grund entwickelte alma terra in Kooperation mit der HafenCity Universität für Architektur ein Konzept für eine weitere Glücksoase in Afghanistan – auf dem Gelände der technischen Universität (Polytechnikum) wird ein Kindergarten sowie ein Spielplatz für die Kinder der Studierenden sowie der Mitarbeiter errichtet. Diese Betreuungsmöglichkeit bietet den Eltern die Chance, ihre eigenen Zukunftspläne zu verwirklichen und sorgt außerdem dafür, dass die Kinder bessere Bildungsvoraussetzungen für ihren Lebensweg erhalten.
Kindertagesstätte an der Technischen Universität Kabul
Ort: Kabul, Afghanistan Zielgruppe: junge Frauen und Männer sowie deren Kinder Anzahl der Kinder: 120 Bauzeitraum: Bau noch nicht gestartet; in Planung seit 2013 Kooperation: Hafen City Universität für Architektur
Hintergrund:
Während des Bürgerkrieges war es für Mädchen verboten bzw. sehr schwierig eine Schule zu besuchen. Seit 2001 nimmt die Anzahl an Mädchen, die wieder eine Schule besuchen, gottseidank stetig zu. Deutschland hatte den Bau von 2.000 Schulen unterstützt und im Jahr 2009 besuchten bereits sieben Millionen Kinder, davon über ein Drittel Mädchen, die Schule. Die demokratischen Bemühungen Afghanistans zeigen sich also und haben Wirkung. Trotz allem können viele Frauen nicht einer Ausbildung oder einem Studium nachgehen, da sie keine Betreuungsmöglichkeiten für ihre Kinder haben. Denn private Tagesmütter sind für viele zu teuer und nicht alle Familien leben so nah beieinander, dass sie die Kinderbetreuung übernehmen können. Es müssen also dringend Einrichtungen geschaffen werden, die Eltern darin unterstützen, Familie und Beruf zu vereinen. Genau hier setzt das Projekt an!
Wenn Du dieses Projekt interessant findest und noch Fragen hast, ruf uns gerne an oder schreib uns eine Nachricht. Wir freuen uns über jede Nachfrage!
Falls Du gerne für den Bau der Kindertagesstätte spenden willst, kannst du das direkt hier tun. Vielen Dank!